Troyes
Wasser in Troyes im Laufe der Jahrhunderte: Bereits im unteren Paläolithikum (um 400.000 v. Chr.) wurde die Region von Nomaden besiedelt, die in der sumpfigen Umgebung von Troyes sicherlich die notwendigen Ressourcen für ihre vorübergehende Besiedlung fanden. Diese Populationen siedelten sich um 5000 v. Chr. an.
In den ersten Jahrhunderten n. Chr. wählten die Römer diesen Ort, um ihr Castrum (befestigte Stadt) Augustobona Tricassium zu besiedeln, weil es ihnen erlaubte, die Brücke der Via Agrippa, die Mailand mit Boulogne-sur-Mer verbindet, zu erhalten. Die antike Stadt liegt auf einer Schwemmterrasse unweit des Flusses und eines kleinen Flüsschens, der Vienne. Später wird die Stadt durch von Gräben gesäumte Wälle geschützt. Das Wasser schützt auch die Stadt, die hauptsächlich aus Holz und Stroh gebaut ist, vor Bränden.
Bereits im 12. Jahrhundert wurden mehrere Wassermühlen an der Route der Kanäle, die Rus genannt werden, installiert. Sie versorgten (mit Wasser) die Werkstätten, Gerbereien oder Tuchmachereien und wurden als Kanalisation genutzt.
Das Trinkwasser kam aus dem Moline-Kanal, der von der Seine ausging und die Sümpfe im Osten entwässerte, und aus dem Trévois-Kanal im Süden. Sauberes Wasser war ein lebenswichtiges Bedürfnis der Bewohner, die die Wäschereien, Waschhäuser, öffentlichen Bäder und Trockenöfen benutzten.
Schließlich ermöglichte das Wasser den Transport von Gütern und Personen: Ab 1805 ließ Napoleon den Kanal der Haute-Seine und das Becken der Präfektur in der Nähe der Ru Cordé ausheben, um Paris mit dem Kanal von Burgund zu verbinden und den Handelsverkehr zu fördern.
Zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert ließ die Stadt neben den vielen privaten Brunnen auch rund 70 öffentliche Brunnen mit großem Aufwand instand halten. Aber ab 1850 tauchte fließendes Wasser in der Stadt auf und die Brunnen wurden stillgelegt und sehr oft zerstört, weil sie den Autoverkehr behinderten. Jahrhundert werden die meisten Kanäle und der Rus gefüllt, und die "Bäderduschen" werden durch den Pool Vouldy, heute Lucien Zins-Pool, ersetzt.
Heute entdeckt Troyes seine Kanäle und Brunnen wieder, auf die Sie bei einem Spaziergang durch den Stau stoßen werden. Mit ihren skulptierten Steinkappen und fein gearbeiteten Beschlägen werden sie nach alten Plänen gebaut und oft dort installiert, wo ihre entfernten Vorgänger zu finden waren.
Zuletzt aktualisiert am 27/08/2021 - Troyes La Champagne Tourisme