Troyes
Koordinaten |
---|
Eglise Sainte-Madeleine |
Die Sainte-Madeleine-Kirche, die in den Schriften um 1157 erwähnt wird, ist die älteste von Troyes, obgleich ihre ältesten Teile im Hauptschiff und im Querschiff erst auf 1200 zurückgehen. Ihr Stil wurde während den Restaurierungsarbeiten in den Jahren um 1870 beibehalten. Zu Ende des XV. Jahrhunderts und während des ersten Jahrzehnts des XVI. Jhd. wurde der Chor umgebaut und aktualisiert, das Ambulatorium wieder aufgebaut und vergrößert. Der Lettner, ein Werk von Jean Gailde, stammt aus der Zeit zwischen 1508 und 1517. Die Kirche hat ihre Bekanntheit diesem außergewöhnlichen Lettner zu verdanken, aber auch ihren Kirchenfenstern, die das Chorhaupt schmücken, sowie der Bildhauerkunst: die „heilige Martha“ ist eines der bedeutendsten bildhauerischen Kunstwerke der Champagne.
Die zwischen 1490 und 1506 entstandenen Glaswände des Chorhauptes mit ihren kräftigen, eklatanten und kontrastreichen Farben privilegieren Kompositionen mit kleinen aufeinanderfolgenden Szenen, die auf horizontalen Ebenen angeordnet sind. Einige zeigen sich mit einem Überfluss an Figuren, andere wiederum sind schlicht und majestätisch oder stellen Figuren in weiten, geschmeidigen und eleganten Gewändern vor anmutigen Landschaften dar. Die generell unbekannten Maler und Glasmacher haben ihr Geschick mit komplexen Glasschnitten und Gravuren unter Beweis gestellt: zu dekorativen Zwecken wiederholen sich weiße oder gelbe gravierte Perlen auf rotem oder manchmal blauem Hintergrund. Die Streifen, die die horizontalen Ebenen und die Kopfstücke der Lanzettbögen voneinander trennen, wimmeln von kleinen dekorativen Motiven, die an die Kunst der Renaissance-Zeit erinnern.
Die Ikonographie bebildert die Liturgie und zeigt sich der christlichen Orthodoxie treu: ein besonderer Platz ist der Heilsgeschichte durch die Erlösung durch das Kreuz Christi vorbehalten, eine Geschichte, die all ihre Bedeutung dank der Inkarnation Gottes erhält; das Leben der Schutzpatronin der Kirche ist ebenfalls auf wunderbare Weise dargestellt. Die Glaswand mit dem heiligen Ludwig, eine Spende des Anwalts Simon Liboron, zeigt sich besonders originell durch seinen historischen Charakter und den Rückhalt der Monarchie, die sie widerspiegelt.
Einige Szenen und Figuren dieser Glaswände konnten viel Erfolg verbuchen und wurden in ländlichen Kirchen reproduziert: Szenen der Schöpfungsgeschichte, des Leidenswegs oder der Könige des Jessebaums. Da der Schutz geistigen Eigentums zur damaligen Zeit nicht existierte, tauschten die Künstler ihre Kartons und Schattenrisse von Figuren untereinander, um diese anderswo wiederzuverwenden. Andere wiederum zeichneten die vom Auftraggeber gewünschte Glaswand neu, um einen ähnlichen aber dennoch nicht originalgetreuen Karton anzufertigen, um somit der massiven Nachfrage nachkommen zu können.
Seit dem 3. Juni 2019 sind Audioguides in Ste Madeleine erhältlich.
Dank der Audioguides haben die Besucher eine neue Möglichkeit, die Kirche Sainte-Madeleine zu besuchen.
20 Minuten lang, mit 4 Sprachoptionen zum Anhören der 13 aufgezeichneten Kommentare, kann jeder die älteste Kirche in Troyes in seinem eigenen Tempo entdecken.
Audioguides sind am Eingang der Kirche erhältlich.
Öffnungszeiten der Kirche
- In der Hochsaison (1. April bis 31. Oktober)
Montag bis Samstag: 9:30-12:30 Uhr / 14-18 Uhr
Sonntag, 14-18 Uhr
- In der Nebensaison: (1. November bis 31. März)
Montag bis Samstag, 9:30-12:30 Uhr / 14-17 Uhr
Sonntag, 14-17 Uhr
Viel Spaß beim Besuch!
Zuletzt aktualisiert am 16/03/2023 - Troyes La Champagne Tourisme
Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)
Leistungen
Aktivitäten
Dienste
Nachrichten
Preise
Kostenfrei | 0 € |
Périodes
Montag | 09:30 - 12:30 | 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:30 - 12:30 | 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:30 - 12:30 | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:30 - 12:30 | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 09:30 - 12:30 | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:30 - 12:30 | 14:00 - 18:00 |
Sonntag | 14:00 | 18:00 |