Troyes
Koordinaten |
---|
Quartier Place du Marché au Pain |
Historische Stätte der berühmten Champagner-Messen.
Die Champagner-Messen, zwischen dem 12. und 13. Jh., fanden hauptsächlich um die Kirche Saint-Jean-au-Marché sowie in den angrenzenden Straßen und Plätzen statt, die auf eine oder mehrere Arten von Handel spezialisiert waren: Gebrauchtwaren, Pfefferfabrik, Geflügel, Tuch, Saunerie (Salz)...
Auf diesem Platz stehen die Geldwechsler, Börsenmakler, oft jüdisch oder lombardisch (Norditalien), von denen viele seit Generationen in Troyes ansässig sind. Ganz in der Nähe, in der Rue de la Montée-des-Changes, wurde das Hôtel des Angoiselles für eine lombardische Bankiersfamilie gebaut.
Händler aus ganz Europa bringen ihr eigenes Geld mit, aber nur die Münzen der Grafen der Champagne oder des Königs von Frankreich werden während der Messen verwendet. Ausgestattet mit einer Präzisionswaage wiegt der Geldwechsler die Münzen, misst ihren Wert (Edelmetallgehalt) und errechnet den Gegenwert. Diese Transaktionen werden besteuert und sind eine wichtige Einnahmequelle für den Landkreis.
Mit dem Niedergang der Jahrmärkte im 14. Jahrhundert wurde dieser Platz von Gärtnern und Kräuterkundigen besetzt (er wurde damals Place du Marché-aux-Herbes genannt), dann im 17. Jahrhundert von Bäckern. So nimmt es seinen heutigen Namen an.
Zuletzt aktualisiert am 03/11/2020 - Troyes La Champagne Tourisme